KEPI-Ade Kepler-Gymnasium Tübingen
back
-
100 Jahre Altbau - 100 Jahre Abitur
12. Mai Fest der Ehemaligen
ab 19Uhr
In diesem Jahr wird der Altbau des Keplergymnasiums in der Uhlandstraße
100 Jahre alt.
Das muss gefeiert werden, hat sich die Schule gesagt und eine Festwoche Mitte
Mai ausgerufen. Zum Auftakt gibt es einen Festakt für geladene Gäste
am Montag, 10. Mai, zu dem auch Kultusministerin Marion Schick ihr Kommen zugesagt
hat. Ein Keplerfest am Dienstag, 11. Mai, mit buntem Programm der Schüler-AGs
für die interessierte Öffentlichkeit schließt sich dem an.
Am Mittwoch, 12. Mai, ab 19 Uhr folgt dann in der Mensa Uhlandstraße das
Fest der Ehemaligen, zu dem alle ehemaligen Schüler und Lehrer sowie alle,
die etwas mit dem Kepi zu tun hatten, eingeladen seid.
Die Schulleitung hat das Team der Aula-Ade-Fete mit der Organisation des Ehemaligenabends
beauftragt und das Programm entwickelt sich gut.
Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm (keine Panik)
auf der Aula-Bühne von der Bigband der Schule über Jazzdance-Vorführungen
der Primanerinnen bis hin zu nostalgischen Tönen mit der stadtbekannten
Ex-Keplerianer-Band Retired Soon (Wolfi Abromeit, Martin Schäfer und Co.)
sowie einem weiteren Gig einer renommierten Tübinger Combo.
Die Bewirtung übernimmt, wie schon bei der Aula-Ade-Fete, der frühere
Pfauenwirt Uli Neu, verschiedene warme Speisen bietet der schuleigene Caterer
an. Außerdem werden Lehrkräfte die komplett umgebauten naturwissenschaftlichen
Räume vorstellen. Geplant ist auch eine kleine Talkrunde mit außergewöhnlichen
Ex-Keplerianern (Überraschung!). Auch audiovisuelle Schmankerl werden voraussichtlich
wieder zu sehen sein.
All dies ist aber nichts gegen das eigentliche Event, nämlich der Begegnung
der Ehemaligen aller Jahrgänge miteinander. Ihr wird in dem neuen, schmucken
und weitläufigen Mensa-Neubau breiter Raum eingeräumt.
Der Eintritt beträgt zehn Euro, das Team arbeitet ehrenamtlich und der
Überschuss des Abends fließt ungeschmälert dem Kepi-Förderkreis
zu. Um unverbindliche Anmeldung (wegen der Kalkulation) oder Rückfragen
oder Programmvorschläge unter E-Mail fest@kepi.de
wird gebeten.
Bitte auch an andere Ex-Kolleginnen und -Kollegen weitersagen. Weitere Infos
auch im Lauf der Zeit unter www.kepi.de
oder www.kepi-ade.de
In freudiger Erwartung wieder eines tollen Fests (Aula-Ade
war doch schon nett, oder?)
mit besten Ehemaligen-Grüßen
die ARGE Kepi-Ade